Verteilerkästen sind notwendig, doch leider in vielen Fällen keine Bereicherung für das Erscheinungsbild eines Quartiers: Häufig sind sie beschmiert oder mit Aufklebern und Plakatresten beklebt.
Die Werbegemeinschaft in Linden wollte diese Situation nicht länger hinnehmen und setzte sich für eine künstlerische Gestaltung der Strom- und Verteilerkästen der BOGESTRA und der Stadtwerke Bochum ein. „Wir möchten unseren Stadtteil Bochum-Linden attraktiver gestalten und somit für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität sorgen. Dazu gehört in erster Linie ein sauberes und gepflegtes Umfeld“, erklärt Stefan Rodemann, der Vorsitzende von "Linden bewegt". „Außerdem eignen sich die Verteilerkästen hervorragend, um die besonderen Wahrzeichen Lindens wie das Turmhaus der freiwilligen Feuerwehr oder die Kirchen auf künstlerische Art in den Mittelpunkt zu rücken.“
Bei der Initiative „foodsharing” bekommen überschüssige Lebensmittel eine zweite Chance! Hier können alle, die möchten, übrig gebliebene Speisen abgeben oder mitnehmen.