Angestoßen wurde das Projekt von der KoFabrik. Gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekten aus dem Quartier und der Nachbarschaft wurden Ideen erarbeitet und der Garten angelegt. Gehegt und gepflegt wird die Fläche von Anwohner*innen des Viertels, die sich regelmäßig zum Gärtnern treffen. Es wurden Hochbeete und Terrassen gebaut. Interessierte haben sich für kleine Teilbereiche als „Gutsherren auf Zeit“ beworben und können den Sommer über ihr Grundstück gestalten und inszenieren.
In diesem Jahr wurde zusätzlich eine kleine Bühne gebaut. Die Veranstaltungsreihe „Sommer auf dem Imbuschplatz“, ein Projekt von der KoFabrik, dem Kortland e. V., dem ko-labor und vielen Partner*innen aus dem Quartier, bot der Nachbarschaft ein buntes Programm von Theater über Musik bis zu Kleinkunst.
Mehr Infos auf der Webseite der KoFabrik.
Im Stadtteilzentrum Linden gestaltete die Werbegemeinschaft mit einem Graffiti-Künstler mehrere Strom- und Verteilerkästen mit Motiven aus dem Stadtteil.