Quartiersprojekte fördern das gemeinschaftliche Miteinander, stärken die Nachbarschaft und bringen die Besonderheiten des Stadtteils zum Vorschein. Die Aktionen und Angebote sprechen alle Lebensbereiche und unterschiedliche Altersgruppen an. Jeder Mensch – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität – ist willkommen.
Der Verbund setzt sich aktuell aus folgenden Projekten zusammen:
Weitere Projekte sind herzlich willkommen.
Die unterschiedlichen Projekte lernen voneinander, tauschen Ideen sowie Erfahrungen aus und erarbeiten eine Strategie zur gemeinsamen Darstellung der Quartiersprojekte. Aktuell arbeitet der Verbund an einer Verbunds-Website. Die einzelnen Projekte mit ihren analogen Treffpunkten und Veranstaltungen sollen digital auf einer gemeinsamen Plattform präsentiert werden, um neue Mitglieder zu gewinnen, das öffentliche und politische Bewusstsein für Quartiersarbeit zu stärken und die einzelnen Quartiersentwicklungen nachhaltig zu stärken.
Sich vernetzen, neue Projekte auf die Beine stellen und Bochum feiern – dafür steht N44.
In den Pflanzkübeln in der Fußgängerzone Gerthe (Lothringer Straße, Gerther Straße und Brandenbuschstraße) entfaltet sich eine neue Blütenpracht!
Aus einem kahlen Zechengarten entsteht ein prächtiger Stadtteilgarten in Altenbochum.