Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Die Villa Wurm ist einzugsbereit! Im Ehrenfeld gibt es etwas Neues zu entdecken: eine Wurmkiste, die gemeinschaftlich genutzt werden kann.
Unter dem Motto „700 Jahre Bochum - Laer ist in Bewegung" lädt der LFC Laer zu einem bunten Wochenende für Groß und Klein ein. Auf dem Programm stehen Spiele, Livemusik, Theater und vieles mehr.
Die Schaufenster des atelier automatiques als Ausstellungsfläche zu nutzen: Was als Notlösung während der Coronapandemmie angefangen hat, hat sich als rege besuchte Ausstellungssituation im Viertel entwickelt.
Wie können wir unseren Planeten bewahren? Zu diesem weltweit aktuellen Thema präsentieren Frauen aus Afghanistan künstlerische Arbeiten, die im Mai im Q1 zu sehen sein werden.
1200 Jahre Stadt(teil-)geschichte: Der Gerther Treff e. V. lässt alte Geschichten wieder aufleben und zeigt den Wandel des Stadtteils auf.
Ein Lastenfahrrad wartet auf den Einsatz im Quartier. Jede/r kann sich das Rad bei Bedarf ausleihen – zum Abholen der Kinder von der Kita oder dem Großeinkauf beim Baumarkt.
Der Sichtbar-Bollerwagen ist wieder unterwegs und zieht in diesem Jahr auch mit musikalischer Unterstzützung durch die Straßen des Westends, um mit den Bewohner*innen in Kontakt zu kommen.
Mit „VillaVie.Bochum.Connect“ soll es in Bochum Laer eine regelmäßige, niedrigschwellige Abendveranstaltung geben, bei der sich die Bürger*innen aus Laer, aber auch aus anderen Stadtteilen Bochums begegnen und austauschen können.
In einem ehemaligen Café am Gerther Marktgarten entsteht demnächst die „homebase“ für ein inklusives Jugendprojekt.