Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Livemusik mit Abstand: An verschiedenen Orten in Bochum gab es Konzerte, die von einem Event-Laster aus gespielt wurden. Umsonst und draußen.
Die Evangelische Stadtakademie Bochum installierte eine weitere Gedenkstele des Stelenwegs „Jüdische Geschichte in Bochum" am Bochumer Fenster, die der jüdischen Kaufmannschaft der Innenstadt gewidmet ist.
Der Förderverein "Läuft bei uns...!" e.V. zieht mit Jugendlichen durch die Stadtbezirke. Zusammen machen sie Fotos von Orten und Menschen, die Bochum ausmachen.
Community Cooking – das heißt Begegnung zwischen Menschen durch Kochen! Gemeinsam werden im Haus Wiesmann köstliche Gerichte kreiert und neue Kontakte geknüpft.
Mit Gesang gegen die Isolation war das Motto des Projektes „Fenster- und Balkonsingen". Um Gemeinschaft und Kultur in Zeiten einer Pandemie erleben zu können, kamen die Menschen an ihren Fenstern und Balkonen zusammen, um gemeinsam zu singen.
In der „bib der dinge" in Bochum Harpen gab es ein vielfältiges Workshop Programm – für Groß und Klein!
In dem interaktiven Kinderbuch „Ein Maulwurf entdeckt Bochum" können Kinder den kleinen Maulwurf Moritz auf einer spannenden Schnitzeljagd durch ihre Stadt begleiten.
In Bochum-Hamme wurden die Türchen geöffnet! 27. November bis 24. Dezember 2021
Die Medienkünstlerin Anne Schülke zeigte in den Kunsthallen Bochum ihre Videoinstallation „White Balance".