Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Der Alsengarten ist ein Ort für die Nachbarschaft: Hier wird gegrillt, gechillt und natürlich gegärtnert!
Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee? Zeit für ein Gespräch? Die ehrenamtlichen Frauen der Ev. Kirchengemeinde Querenburg laden auf dem Schattbachfriedhof regelmäßig dazu ein. Sie tragen dazu einen blauen Schal.
Mit dem Fahrrad einen Großeinkauf erledigen und die Kinder aus der Kita abholen? Kein Problem! In Riemke gibt es ein leihbares Elektrolastenrad mit Anhänger.
Die interaktive Karte gibt einen Überblick über die zahlreichen Angebote in Bochum Grumme.
Unter dem Motto „Wir sind bunt – Grumme ist bunt" startete Ende August 2021 eine Rallye durch den Bochumer Stadtteil Grumme. Mithilfe einer Laufkarte – auch per App – gibt es viele verschiedene Stationen zu entdecken.
Die junge Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit Bochum-Dahlhausen e. V. konnte mit Hilfe des Bochum-Fonds einen Info-Stand, eine Leinwand und einen Beamer anschaffen.
Seit Anfang des Jahres gibt es mit dem Schaubüdchen einen Kunstkiosk im Griesenbruch. Das Duo scheinzeitmenschen lud die Nachbar*innen des Büdchens dazu ein, die Seiten zu wechseln und selbst Kunst zu zeigen.
Südlich des Hauptbahnhofes wird Schach im XXL-Format gespielt. Der Alsengarten hat ein mobiles Schachspiel bekommen.
Das Stadtteilzentrum Q1 im Westend hat die Vision das Haus zum "Ort der Vielen" zu entwickeln. Für Vereine und Initiativen stehen bald rollbare Tische für Treffen zur Verfügung.